»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«

Unter diesem Grundverständnis gründete sich die Gruppe Halle im Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen der Deutschen Friedensgellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen. Auf dieser Seite finden sich Hinweise auf Termine, Aktionen und Veröffentlichungen. Kontakt: sachsen-anhalt@dfg-vk.de.
Wer nicht feiert hat verloren
Am 8.Mai jährt sich zum 80.Mal der Tag der Befreieung – die DFG-VK Halle beteiligt sich mit einem Infostand an der Party am 8.Mai. Das komplette Programm gibt es hier:https://t1p.de/80jahre-8Mai-Halle
1.Mai in Halle
Auch in diesem jahr waren wir wieder mit einem Stand beim Maifest des DGB vertreten, leider diesmal nicht neben der VVN-BdA, sondern sehr freundlich neben dem Tagebuch der Gefühle und dem DGB Rechtsschutz. Viel Sonne und viele spannende Gespräche erwarteten uns – gerne wieder.
Aus der RG Sachsen-Anhalt wird Gruppe Halle der DFG-VK
Am 12.4. hat sich im Reformhaus Halle der Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen der DFG-VK gegründet. Damit einhergehend wurde aus der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt die Gruppe Halle. Alle Infos zur Gründung des Landesverbandes finden sich auf https://sat.dfg-vk.de
Weiterlesen Aus der RG Sachsen-Anhalt wird Gruppe Halle der DFG-VK
Stoppt Aufrüstung! Stoppt Kriege! Freie Fahrt für Verhandlungen!
1. September, auf der Peißnitzinsel, Treppenaufgang, nahe Peißnitzhaus, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Unter diesem Motto laden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt, Omas gegen Rechts, die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, die Partei DIE LINKE, der DGB und der Friedenskreis alle Bürger*innen von Halle und Umgebung, mit uns gemeinsam am 1. September, dem Weltfriedenstag, ein sichtbares Zeichen zu setzen gegen die weltweite Militarisierung und Aufrüstung, für die Beendigung aller Kriege dieser Erde durch Verhandlungen. Angesichts der verheerenden Kriege weltweit, die Millionen von Menschen auf der Flucht an den Rand des Hungertods bringen, angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine und der humanitären Katastrophe in Gaza und angesichts der Gefahr, dass diese Kriege weiter eskalieren können, sind dies alarmierende Signale. In einer Welt, in der der Klimawandelschon jetzt in allen Regionen katastrophale Zeichen setzt, und absehbar dazu führen wird, dass einige…
Weiterlesen Stoppt Aufrüstung! Stoppt Kriege! Freie Fahrt für Verhandlungen!
Aktionstag gegen Zwangsdienste am 18.5. in Halle
Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht.Kriegsdienstverweiger*innen brauchen Asyl.Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Am 15.Mai ist der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung.Aus diesem Anlaß veranstalten wir einen Aktionstag am Samstag, den 18.05.2024 ab 10 Uhrauf dem Marktplatz in Halle. Wir fordern: • Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteure aus Russ-land, Belarus und der Ukraine• keine Rekrutierung von Kindersoldaten egal ob in der Bundeswehroder anderswo• keine Wiedereinführung der Wehrpflicht Diese Veranstaltung wird organisiert und unterstützt von • der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK) Regionalgruppe Sachsen-Anhalt• dem Friedenskreis Halle• Die Linke Stadtverband Halle• Linksjugend Solid Halle• den Omas gegen Rechts Halle• der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Sachsen-Anhalt
Weiterlesen Aktionstag gegen Zwangsdienste am 18.5. in Halle
Der rechte Flügel der Friedenstaube – Querfronten für den Frieden?
14.3. 2024, 18 Uhr,HS XV im Melanchthonianum (Uniplatz),Universitätsplatz 9, 06108 Halle (Saale) Eine Veranstaltung von DFG-VK RG Sachsen-Anhalt und Die Linke.SDS Halle im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 ist auch das politische Thema Frieden zum umkämpften Terrain geworden. Die AfD labelt sich als „Friedenspartei“ und die verschwörungsideologische Bewegung der Pandemie-Leugnerinnen besetzt mit ‚Frieden‘ ein neues Thema. Die Einschätzung fällt manchmal schwer, etwa bei Akteuren wie der Partei „die Basis“. Gleichzeitig gibt es bei manchen Akteurinnen aus der alten Friedensbewegung ein Entgegenkommen, die wiederum auf Kritik innerhalb der Bewegung stößt. Lucius Teidelbaum versucht in einem Vortrag eine Analyse. Von ihm erschien 2023 im Unrast-Verlag das Buch „Vom Querdenken zur Querfront? Corona-Proteste von rechts“ im Unrast-Verlag. AusschlussklauselDie Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sindoder bereits…
Weiterlesen Der rechte Flügel der Friedenstaube – Querfronten für den Frieden?