• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gruppe Halle der DFG-VK

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Flughafen Leipzig/Halle
  • Kontakt
  • Suche

Halle

4. Mai 2024

Aktionstag gegen Zwangsdienste am 18.5. in Halle

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht.
Kriegsdienstverweiger*innen brauchen Asyl.
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit.

Am 15.Mai ist der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung.
Aus diesem Anlaß veranstalten wir einen Aktionstag am

Samstag, den 18.05.2024 ab 10 Uhr
auf dem Marktplatz in Halle.

Wir fordern:

• Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteure aus Russ-
land, Belarus und der Ukraine
• keine Rekrutierung von Kindersoldaten egal ob in der Bundeswehr
oder anderswo
• keine Wiedereinführung der Wehrpflicht

Diese Veranstaltung wird organisiert und unterstützt von

• der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK) Regionalgruppe Sachsen-Anhalt
• dem Friedenskreis Halle
• Die Linke Stadtverband Halle
• Linksjugend Solid Halle
• den Omas gegen Rechts Halle
• der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Sachsen-Anhalt

Kategorie: Aktion Stichworte: Desertion, Halle, Krieg, Ukraine

26. November 2023

Asyl für Kriegsverweigerer*innen – Jetzt!

Der Krieg in der Ukraine tobt unvermindert. Menschen, die sich dem entziehen möchten werden daran gehindert, die europäische Union und auch die Bundesrepublik verhindern ein Asyl für Deserteur*innen und Kriegsdienstverweigerer*innen aus Belarus der Ukraine und Russland.
Dagegen wendet sich die bundesweite Aktionskampagne „Object war campaign“ an der mit vielen anderen Institutionen auch die die DFG-VK beteiligt ist. Mehr Infos gibt es unter objectwarcampaign.org. Am 10.Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte werden wird deshalb in Halle und in Naumburg mit einer Aktion präsent sein.

10.12. 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr Leipziger Turm, Halle
10.12. 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Holzmarkt, Höhe Jakobstrasse, Naumburg

Kategorie: Aktion Stichworte: Antimilitarismus, Halle, Naumburg, Ukraine

28. August 2023

PM: Friedensgruppen veranstalten Aktionstag zum Weltfriedenstag auf dem Halleschen Markt

Am 1. September findet jährlich der Weltfriedenstag statt. Anlass ist der Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff Deutschlands auf die Republik Polen.

Am Weltfriedenstag wird an dieses Menschheitsverbrechen erinnert. Der Tag gibt die Möglichkeit, auf aktuelle Kriege hinzuweisen und friedliche Konfliktlösungen einzufordern und gleichzeitig auf die Bedrohungen durch Faschismus und Rechtsextremismus hinzuweisen. Der Weltfriedenstag weist darauf hin, dass Kriege Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind.

Gemäß den Studien der Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) gab es im Jahr 2022 weltweit 28 Kriege und bewaffnete Konflikte. Sie erstreckten sich über alle Kontinente. Mindestens 238.000 Tote sind zu beklagen. Viele der Kriege und bewaffnete Konflikte sind hierzulande unbekannt und tauchen in den täglichen Nachrichten nicht auf. Unbekannt ist auch das Schicksal derjenigen, die sich dem Töten verweigern – das Schicksal der Deserteure.

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK, Gruppe Sachsen-Anhalt) lädt gemeinsam mit dem Friedenskreis Halle, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA), der Gruppe „Omas gegen rechts“, der Partei Die Linke und dem Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) zu einer Veranstaltung auf dem Marktplatz ein. Mit Informationsständen, Ansprachen und Aktionen werden wir am 1. September ab 16 Uhr vor Ort sein.

Alle Interessierten sind eingeladen, den Beiträgen zuzuhören, Informationsmaterialien mitzunehmen und mit uns zu diskutieren und für eine friedlichere Welt zu werben. Wir fordern ein Ende aller Kriege, die Fokussierung auf zivile Konfliktlösung und Solidarität mit allen von Kriegen Betroffenen.

Wir versammeln uns am 1.9.2023 von 16 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz von Halle.

Den kompletten Aufruf des einladenden Bündnisses gibt es hier: https://halle.dfg-vk.de/aktionen-zum-weltfriedenstag-am-1-9-2023

Kategorie: Aktion, Presse Stichworte: Halle, Weltfriedenstag

30. Juni 2023

Infostand Markt, Halle am 6.7.

Am 6.7. ab 16 Uhr werden wir gemeinsam mit dem Friedenskreis Halle zu einem Infostand auf dem Markt in Halle vertreten sein. Gewählter Schwerpunkt wird die Situation in Syrien sein. Selbstverständlich kommen wir aber auch zu allen anderen friedenspolitischen Fragengerne ins Gespräch.

Kategorie: Aktion Stichworte: Halle, Krieg, Markt, Syrien

Haupt-Sidebar

zum Bundesverband

Mitglied im Bündnis:

außerordentliches Mitglied im Reformhaus Halle

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · DFG-VK · Anmelden