• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gruppe Halle der DFG-VK

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Flughafen Leipzig/Halle
  • Kontakt
  • Suche

Ukraine

4. Mai 2024

Aktionstag gegen Zwangsdienste am 18.5. in Halle

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht.
Kriegsdienstverweiger*innen brauchen Asyl.
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit.

Am 15.Mai ist der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung.
Aus diesem Anlaß veranstalten wir einen Aktionstag am

Samstag, den 18.05.2024 ab 10 Uhr
auf dem Marktplatz in Halle.

Wir fordern:

• Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteure aus Russ-
land, Belarus und der Ukraine
• keine Rekrutierung von Kindersoldaten egal ob in der Bundeswehr
oder anderswo
• keine Wiedereinführung der Wehrpflicht

Diese Veranstaltung wird organisiert und unterstützt von

• der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK) Regionalgruppe Sachsen-Anhalt
• dem Friedenskreis Halle
• Die Linke Stadtverband Halle
• Linksjugend Solid Halle
• den Omas gegen Rechts Halle
• der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Sachsen-Anhalt

Kategorie: Aktion Stichworte: Desertion, Halle, Krieg, Ukraine

8. Dezember 2023

Ankündigung: Aktionstag für Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine am 10. Dezember 2023 in Halle und Naumburg


Im Rahmen einer Aktionswoche vom 4.12- 10.12.2023, zu der über 40 Friedensgruppen aus ganz Europa aufrufen, beteiligt sich die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Regionalgruppe Sachsen-Anhalt am „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023 mit Aktionen in Halle und Naumburg.
Wir fordern: Aufnahme und Schutz für alle, die sich dem Krieg in der Ukraine entziehen.

Termin: 10. Dezember 2023
Ort:
•    13:00 Uhr bis 14.30 Uhr: Halle (am Leipziger Turm)
•    15.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Naumburg (Holzmarkt, Höhe Jakobstraße)

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ankündigung: Aktionstag für Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine am 10. Dezember 2023 in Halle und Naumburg

Kategorie: Aktion, Presse Stichworte: Desertion, Ukraine

26. November 2023

Asyl für Kriegsverweigerer*innen – Jetzt!

Der Krieg in der Ukraine tobt unvermindert. Menschen, die sich dem entziehen möchten werden daran gehindert, die europäische Union und auch die Bundesrepublik verhindern ein Asyl für Deserteur*innen und Kriegsdienstverweigerer*innen aus Belarus der Ukraine und Russland.
Dagegen wendet sich die bundesweite Aktionskampagne „Object war campaign“ an der mit vielen anderen Institutionen auch die die DFG-VK beteiligt ist. Mehr Infos gibt es unter objectwarcampaign.org. Am 10.Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte werden wird deshalb in Halle und in Naumburg mit einer Aktion präsent sein.

10.12. 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr Leipziger Turm, Halle
10.12. 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Holzmarkt, Höhe Jakobstrasse, Naumburg

Kategorie: Aktion Stichworte: Antimilitarismus, Halle, Naumburg, Ukraine

18. September 2023

Bündnis von Kriegsgegner*innen ruft für den 22.09.2023 ab 15 Uhr am Roten Turm in Halle (Saale) zur Teilnahme am Aktionstag „Stoppt das Töten“ auf

Als Teil des bundesweiten Aktionstages (https://stoppt-das-toeten.de) rufen Hallesche Gruppen zur Teilnahme auf. Auch 1,5 Jahre nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist kein Frieden in Sicht. Dazu erklärt Ralf Buchterkirchen, Sprecher*in der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK):

„Die Logik des Krieges muss durchbrochen werden. Vor allem die Betroffenen, die zivilen Widerstand leisten und gewaltfreie Aktionen durchführen, die desertieren oder den Kriegsdienst verweigern, brauchen unsere Unterstützung. Neue Waffenlieferungen werden diesen Krieg nicht beenden, sondern unnötig verlängern. Gemeinsam mit der VVN-BdA und dem Friedenskreis Halle ruft die DFG-VK Regionalgruppe Sachsen-Anhalt zum Aktionstag „Stoppt das Töten“ auf. Wir werden am 22.9.2023 ab 15 Uhr vor dem Leipziger Turm mit einer Mahnwache für friedliche Lösungen des Ukraine-Krieges werben. Unterstützt werden wir von einer großen Installation eines zerbrochenen Gewehres, das symbolisch für die Forderung nach einem Ende der Kampfhandlungen steht

Als Bündnis fordern wir:

  • diplomatische Initiativen durch die Bundesregierung, die EU, die Vereinten Nationen, die OSZE und andere.
  • einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unter Einbeziehung aller relevanten Akteur*innen.
  • den vollständigen Rückzug des russischen Militärs aus der Ukraine.
  • alles zu tun, um einen Atomkrieg zu verhindern, den UN-Atomwaffenverbotsvertrag durchzusetzen und jede nukleare Teilhabe zu beenden.
  • Schutz durch humanitäre Visa und Asyl für alle Menschen, die sich dem Krieg entziehen möchten.
  • den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, um keine weitere Finanzierung des Krieges zu ermöglichen und die Klimakatastrophe abzuwenden.

Kategorie: Aktion, Presse Stichworte: Ukraine

21. Februar 2023

Bündnis von Kriegsgegner*innen ruft für den 24.2.2023 um 17 Uhr an der Ulrichskirche in Halle (Saale) zum Aktionstag „Stoppt das Töten“ auf.

Als Teil des bundesweiten Aktionstages (https://stoppt-das-toeten.de) rufen Hallesche Gruppen zur Teilnahme auf. Konkreter Anlass ist der erste Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine. Dazu erklärt Ralf Buchterkirchen, Sprecher*in der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK):

„Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die souveräne Ukraine. In Halle werden an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen stattfinden, die sich nicht im Ziel, nämlich Frieden, jedoch im Weg dorthin unterscheiden. Gemeinsam mit VVN-BdA und dem Friedenskreis Halle ruft die DFG-VK Sachsen-Anhalt zum Aktionstag „Stoppt das Töten“ auf. Wir werden am 24.2.2023 ab 17 Uhr auf dem Platz vor der Ulrichskirche mit einer Kundgebung und einer großen Kerzeninstallation für friedliche Lösungen des Ukraine-Krieges werben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bündnis von Kriegsgegner*innen ruft für den 24.2.2023 um 17 Uhr an der Ulrichskirche in Halle (Saale) zum Aktionstag „Stoppt das Töten“ auf.

Kategorie: Presse Stichworte: Ukraine

14. Februar 2023

Hallescher Aufruf zum Aktionstag Stoppt das Töten in der Ukraine am 24.2.

24.2. ab 17 Uhr Ulrichskriche, Halle(Saale) – gemeinsam mit VVN-BdA Sachsen-Anhalt und Friedenskreis Halle

Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat.

Wir rufen für das Wochenende vom 24. bis zum 26. Februar 2023 zu gewaltfreien und vielfältigen Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung auf, mit dem Deutschland bald einen der größten Rüstungsetats der Welt hätte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hallescher Aufruf zum Aktionstag Stoppt das Töten in der Ukraine am 24.2.

Kategorie: Aktion Stichworte: Ukraine

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

zum Bundesverband

Mitglied im Bündnis:

außerordentliches Mitglied im Reformhaus Halle

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · DFG-VK · Anmelden