• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gruppe Halle der DFG-VK

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Flughafen Leipzig/Halle
  • Kontakt
  • Suche

18. Januar 2023

Kriegsgegner*innen gründen Regionalgruppe Sachsen-Anhalt und fordern diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg

Am 17. Januar haben sich sachsen-anhaltinische Mitglieder der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) zusammengefunden und haben die Regionalgruppe Sachsen-Anhalt gegründet. Sie fordern die sofortige Waffenruhe in der Ukraine und sprechen sich gegen Waffenlieferungen aus.

Der gewählte Sprecher Ralf Buchterkirchen aus Halle erklärt dazu:

„Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.“  
Unter dieser Grundsatzerklärung der DFG-VK versammeln sich bundesweit Menschen, um sich für Frieden einzusetzen. Friedensarbeit muss lokal verankert sein. Wir als DFG-VK, die älteste und eine der größten Friedensorganisationen der Bundesrepublik, wollen auch in Sachsen-Anhalt verstärkt für die friedliche Lösung von Konflikten werben und antimilitaristische und pazifistische Arbeit vorantreiben.

Die DFG-VK Sachsen-Anhalt ist organisiert im Landesverband Ost der DFG-VK, zu dem die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehören.

Schwerpunkte der Arbeit der nächsten Zeit sollen Aktivitäten für eine friedliche Lösung des Krieges in der Ukraine sein. Hier fordert die DFG-VK Sachsen-Anhalt konkret:

  • Keine Waffenlieferungen in die Kriegsregion. Sie führen nur zu mehr Leid und Tod und eskalieren den Krieg.
  • Sofortiges Asyl für russische und ukrainische Deserteure und Kriegsdienstverweigerer. Sich nicht an Kriegen beteiligen zu wollen, ist eine Menschenrecht!
  • Offene Grenzen für Flüchtlinge, unabhängig von ihrem Pass.
  • Ausreizung aller diplomatischen und politischen Mittel gegenüber Russland, aber auch der Ukraine, um eine sofortige Waffenruhe mit den Ziel dauerhafter Friedensverhandlungen zu erreichen

In diesem Sinne beteiligt sich die DFG-VK Sachsen-Anhalt an den bundesweiten Aktionstagen zum einjährigen Jahrestag des Beginn des Krieges gegen die Ukraine vom 24.-16.2 und rufen zur Teilnahme auf. Details zum Aktionstag sind unter https://stoppt-das-toeten.de zu finden.

Hintergrundinfo: Die DFG-VK wurde 1892 unter anderem von der ersten Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner gegründet. Sie ist bundesweit in über 30 Regionalgruppen und Landesverbänden aktiv.

Ralf Buchterkirchen, geboren in Leipzig ist eine*r der Bundessprecher*innen der DFG-VK. Er lebt in Halle/Saale.

Mehr Infos: https://dfg-vk.de und unter https://halle.dfg-vk.de.

Kategorie: Presse

Haupt-Sidebar

zum Bundesverband

Mitglied im Bündnis:

außerordentliches Mitglied im Reformhaus Halle

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · DFG-VK · Anmelden